Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachstehenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ sowie im Impressum.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingaben in ein Formular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT‑Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge angebahnt/geschlossen werden, verarbeiten wir übermittelte Daten auch zur Angebotserstellung, Bestellung oder Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, ein Recht auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Wir hosten diese Website bei Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, 1855 Luxemburg („AWS“). Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten auf Servern von AWS verarbeitet; eine Übermittlung an die Muttergesellschaft in die USA kann dabei nicht ausgeschlossen werden.
Die Datenübertragung in die USA stützt sich auf die EU‑Standardvertragsklauseln sowie die Zertifizierung von AWS nach dem EU‑US Data Privacy Framework (DPF). Details: AWS GDPR DPA und AWS Datenschutzerklärung; DPF‑Eintrag: DPF‑Teilnahme AWS.
Mit AWS besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gem. Art. 28 DSGVO, der AWS verpflichtet, personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.
Rechtsgrundlage für das Hosting ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website). Sofern eine Einwilligung abgefragt wird (z. B. für optionale Cookies/Tools), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (sofern der Zugriff auf Endgeräteinformationen betroffen ist).
Wir haben mit AWS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E‑Mail‑Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Verantwortliche:
Anna Vosters‑Bonnet
Anna Vosters Love Yourself Coach
Hinter der hohen Burg 13, 25712 Burg (Dithmarschen)
Telefon: +49 172 2925220 · E‑Mail: info@anna-vosters.de
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Sofern Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Je nach Zweck verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) oder lit. f (berechtigtes Interesse). Bei Zugriffen auf Endgeräteinformationen kann zusätzlich § 25 TDDDG einschlägig sein.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu, insbesondere im Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Übertragung Ihrer Daten.
Wir verwenden den Consent‑Dienst Cookiebot der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark, um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät (gemäß § 25 TDDDG) einzuholen und zu dokumentieren.
Cookiebot setzt ein technisch notwendiges Cookie, um den von Ihnen gewählten Einwilligungsstatus zu speichern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung/ Dokumentation von Einwilligungen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherer, benutzerfreundlicher Consent‑Verwaltung). Nähere Infos: Datenschutz bei Cookiebot.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das in der Website eingeblendete Cookie‑Icon bzw. den Link „Cookie‑Einstellungen“ ändern und Einwilligungen widerrufen.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies (Basisfunktionalität) sowie – nur nach Ihrer Einwilligung – optionale Cookies (z. B. für Statistik/Marketing). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen beim Schließen aktivieren. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server‑Log‑Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt (Browsertyp/Version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie uns über ein Formular oder direkt per E‑Mail/Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragsbezogen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation); bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Daten werden bis Zweckerfüllung oder auf Ihren Widerspruch/Löschwunsch gespeichert, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E‑Mail‑Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie Inhaber der angegebenen Adresse sind und mit dem Empfang einverstanden sind. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit über den „Austragen“‑Link widerrufen.
Nach Abmeldung können wir Ihre E‑Mail‑Adresse in einer Blacklist speichern, um künftige Zusendungen zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung ist zeitlich nicht befristet; Sie können widersprechen, sofern Ihre Interessen überwiegen.
Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Es findet kein Verbindungsaufbau zu Servern von Google statt.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL‑/TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss‑Symbol im Browser.
Quelle: Teile dieser Datenschutzerklärung basieren auf Vorlagen von e‑Recht24 und wurden für diese Website angepasst.
Klartext
Lass uns bei einem Kaffee oder Tee über das reden, was Dich beschäftigt.
Newsletter
Abonniere auch gern meinen Newsletter. So bleibst Du immer auf dem Laufenden.
Erstellt von ©Anna Vosters-Bonnet mit © systeme.io